Sehenswürdigkeiten Steiermark - eine spannende Entdecker-Tour
Beeindruckende Bauen und bemerkenswerte Geschichte
Sie werden staunen – die vielen verborgenen Schätze der Region werden Sie begeistern.
Natürlich, Geschmäcker sind verschieden. Doch keine Angst, die Sehenswürdigkeiten unserer Steiermark werden Ihren Ansprüchen gerecht.
Beeindruckende Bauten aus der jahrtausendealten Geschichte sind ebenso zu finden wie Zeugnisse der bemerkenswerten Montangeschichte, steht mit dem Erzberg bei uns doch die Wiege der österreichischen Industrie. Dazu kommen landschaftliche Highlights, deren Bandbreite von idyllisch bis spektakulär reicht.
Begeben Sie sich auf eine spannende Entdecker-Tour durch die Steiermark, das Team der Tourismusregion Leoben-Niklasdorf hilft Ihnen gerne bei der Auswahl.
MuseumsCenter, © Stadtgemeinde Leoben, Foto: Freisinger
MuseumsCenter Leoben
Unter einem Dach mit der Kunsthalle Leoben ist das MuseumsCenter nicht nur ein nach modernen Kriterien gestaltetes Ausstellungszentrum, sondern auch ein Platz für Interaktionen von Musik, bildender Kunst, Literatur und Wissenschaft.
Schwammerlturm, © Stadtgemeinde Leoben, Foto: Freisinger
Schwammerlturm in Leoben
Der mittelalterliche Turm mitten in Leoben ist das Wahrzeichen der Stadt. Bei der Fertigstellung 1280 war die Stadt in der Steiermark von einer Wehranlage mit Mauern, Türmen und einem Stadtgraben umgeben.
Ruine Massenburg mit Aussichtswarte, © Stadtgemeinde Leoben, Foto: Freisinger
Ruine Massenburg in Leoben
Die Massenburg geht in ihrer ersten Anlage auf das 9. bzw. 10. Jahrhundert zurück. Erst für das 12. Jahrhundert ist die Bezeichnung Massenburg belegt.
Erzbergbahn, © Bahnerlebnis, Foto: bahnerlebnis.at
Erzbergbahn - vom Erzberg nach Vordernberg
Entdecken Sie die steilste Normalspurbahn der Europäischen Union - mit dem höchstgelegenen Bahnhof der Steiermark!
Kirchenburg, © Erlebnisregion Erzberg, Foto: Loibnegger
Kirchenburg St. Oswald in Eisenerz
Die Kirchenburg St. Oswald in Eisenerz eine der größten erhaltenen Wehrkirchenanlagen in Österreichs!
Schichtturm, © Erlebnisregion Erzberg, Foto: Pezmann
Schichtturm in Eisenerz
Der Turm, wird als Schichtturm bezeichnet, da die Glocke im Inneren, die Arbeiter zur Arbeit bzw. Schicht am Erzberg gerufen hat. Damals befand sich auch die Feuerwache im Schichtturm.
Postkutsche, © Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz
Post- und Telegraphenmuseum in Eisenerz
In den Räumen des ehemaligen Jagdschlosses von Kaiser Franz Joseph I. befindet sich das Post- und Telegraphenmuseum.
Nostalgischer Rundgang, © Erlebnisregion Erzberg, Foto: Krapf
Das Museum im alten Rathaus Eisenerz
Zahlreiche Exponate aus den Bereichen der Mineralogie, Montan-, Sozial- und Kulturgeschichte geben einen tiefen Einblick in die wechselvolle Beziehung zwischen dem Steirischen Erzberg und der Stadt und dem reichen kulturellen Erbe von Eisenerz.
Radwerk IV, © Erlebnisregion Erzberg, Foto: Freisinger
Hochofenmuseum Radwerk IV in Vordernberg
Weltweit der einzige noch erhaltene Holzkohlen-Hochofen an der Steirischen Eisenstraße.
Paradeisstollen, © Erlebnisregion Erzberg, Foto: Gottsbacher
Kupferschaubergwerk - Paradeisstollen in Radmer
Der Besucher erfährt heute hautnah und persönlich von der anstrengenden Arbeit und den Lebensumständen der alten Kupferknappen.
© Bauernmuseum
Museum am Bauernhof, Kirchen und Kneippanlage in St. Michael
Entdecken Sie das kulturelle Angebot in St. Michael: Das 300 Jahre alte Bauernhaus gewährt Ihnen Einblicke in das Leben der Bauern.
Wallfahrtskirche, © TV HerzBergLand, Foto: Freisinger
Wallfahrtskirche Maria Freienstein in Trofaiach
Die Wallfahrtskirche Maria Freienstein erweckt durch ihren außergewöhnlichen Standort besonderes Interesse. Im Innenraum der Kirche sind Fresken des aus der Steiermark stammenden Malers Matthias von Görz zu finden.
Schloss Friedhofen, © TV HerzBergLand, Foto: Freisinger
Schloss Friedhofen in St. Peter ob Freienstein
100 historische Werkzeuge aus dem Salinenbergbau & Kohlebergbau und eine montanhistorische Ausstellung mit Markschneideinstrumente und Grubenlamen aus aller Welt.
Schloss Stibichhofen, © TV HerzBergLand, Foto: Freisinger
Schloss Stibichhofen mit Stadtmuseum in Trofaiach
Auf dem Grundstück des Schlosses steht eine Dreifaltigkeitskirche aus dem 15. Jahrhundert. Im Erdgeschoß des Schlosses befindet sich das Stadtmuseum.
Wallfahrtskirche in Radmer, © Erlebnisregion Erzberg, Foto: Gottsbacher
Wallfahrtskirche zum Heiligen Antonius in Radmer
Im Innenraum der Kirche fällt der erste Blick unweigerlich an die prachtvoll mit Stuck geschmückte Decke und die auf ihr angebrachten wundervollen Fresken eines leider unbekannten Künstlers.
Museumshof Kammern, © TV Palten Liesing Erlebnistäler, Foto: Wassler
Museumshof Kammern
Der Museumshof Kammern legt Zeugnis ab über eine 200 Jahre alte landwirtschaftliche Geschichte und präsentiert das Leben im Kohle- und Bergbau sowie in der Landwirtschaft.