Das grüne Herz in Österreich
Pärchen, © Brücklwirt, Foto: Blematl
Lernen Sie die Steiermark und ihre wunderschönen Ortschaften kennen. Es erwarten Sie die Eisenstraße, das Stift Admont, das Apfelland, das Almfest und vieles mehr. Worauf warten Sie noch?
1. Tag – Anreise
Begrüßungscocktail mit Vorstellung von Haus, Team und Ablauf der Reise. Anschließend findet ein schönes Candlelightdinner statt.
2. Tag – Graz & Grillfest (oder Grüner See und Grillfest)
Lernen Sie die Landeshauptstadt Graz mit einem Rundgang durch die Altstadt kennen. Danach geht es auf den Schlossberg mit seiner herrlichen Aussicht auf Graz. Am Nachmittag findet das Brücklwirt-Garten-Fest statt! Grillfest und „Senioren-Alm-Olympiade“ mit Harmonika-Spieler. Unterhaltung und Genuss im Grünen. Alternativ zur Stadt Graz können Sie auch den Grünen See besuchen.
3. Tag – Weinstraße & Kernöl & Gestüt Piber
Über den „Gaberl- Pass“ geht es nach Piber, vorbei an der Kinderstube der Lipizzaner. Dann geht es weiter nach Bärnbach zur Hundertwasser-Kirche und an die Schilcher Weinstraße. Anschließend essen Sie in einer Buschenschank zu Mittag, bevor Sie an einer Führung in einer Kürbiskern- Ölmühle teilnehmen. Im Hotel erwartet Sie dann ein steirisches Menü mit Salatbuffet.
4. Tag – Eisenstraße - Stift Admont
Am vierten Tag geht es zum Stift Admont, wo Sie die weltgrößte Stiftsbibliothek mit ihren beeindruckenden 70 Metern Länge. Weiterfahrt durch den Nationalpark Gesäuse an die Steirische Eisenstraße zum Leopoldsteiner See. Danach geht es nach Eisenerz und zum Erzberg. Wenn Sie Glück haben, können Sie dort auf einem der Haulys mitfahren.
5. Tag – Almenland - Apfelland
Über das wunderschöne Gebiet Teichalm- Sommeralm gelangt man in den Obstgarten Österreichs, wo Sie einen Obstbauern besuchen inkl. Verkostung und eventueller „Traktorgaudi“, einer Traktorfahrt durch die Obstgärten mit Schnapsverkostung. Abends erwartet Sie „Herzhaftes“ am steirischen Buffet.
6. Tag – Mariazell
Ausflug nach Mariazell mit Besichtigung der berühmten Basilika. Anschließend Führung in einer Lebzelterei-Wachszieherei-Brennerei. Nachmittags Rückfahrt über Stift Neuberg an der Mürz. Am Abend gibt es Leckeres aus der Wiener Küche.
7. Tag – Holzstraße und Murau
Besuch des Holzmuseums in St. Ruprecht. Mittagspause in Murau und Rückfahrt über Judenburg (Stadtturm) und Spielberg (Red-Bull-Ring) mit kurzem Stopp. Überraschungsmenü und heiteres Reisequiz mit Siegerehrung.
8. Tag - Abreise
Preis pro Person / 2021
4 Nächte um € 288,00
5 Nächte um € 350,00
6 Nächte um € 414,00
7 Nächte um € 476,00
Kein Einzelzimmer-Zuschlag, jede 21. Person frei. Fahrer auch bei kleinerer Gruppe. Preis inkl. Service, Steuern und Abgaben sowie Ortstaxe.
- Begrüßungscocktail
- Nächtigung inklusive Kulinarik (Halbpension)
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Reisequiz mit Preisen
Zusatzleistungen / Eintritte pro Person
Aufpreis Almfest, inkl. Musiker & Shuttle € 17,-00
Alleinunterhalter € 150,00
Weinprobe im hauseigenen Weinkeller € 8,00 (6 – 7 Proben)
Preisangaben mit Vorbehalt!
Weitere mögliche Zusatzleistungen:
Kürbiskern-Ölmühle € 3,50
Besuch und Verkostung beim Obstbauern € 5,00
Führung im Gestüt Piber € 12,00
Bibliotheksführung in Admont € 10,50
Hauly-Fahrt am Erzberg € 18,00
Traktorgaudi € 19,50
Führung in der Lebzelterei € 6,50
Holzmuseum € 9,00
Gerne organisieren wir einen ortskundigen Reisebegleiter für Ihre Gruppe!
Preis pro Tag € 170,--
Kurzfristige Änderungen des Programmablaufes vorbehalten!
Abrechnung der Zusatzleistungen / Eintritte / Reisebegleiter bitte direkt vor Ort in bar!
Hotel Brücklwirt
Leobner Straße 90
8712 Niklasdorf
T. +43 3842 81 727
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bruecklwirt.co.at