Langlaufen in Österreich
Kaderschmiede des Nordischen Sports
Hätten Sie gewusst, dass der Erzberg Leoben als Kaderschmiede des Nordischen Sports in Österreich gilt? Olympiasieger und Weltmeister wie Mario Stecher und Dominik Landertinger haben sich auf unseren Loipen den Feinschliff für ihre erfolgreichen Karrieren geholt.
Aber auch jeder, der das Langlaufen nur als Hobby ansieht – ob skating oder klassisch –, kommt bei der Vielzahl der unterschiedlich anspruchsvollen Loipen voll auf seine Kosten. Diese sind bestens gespurt, zertifiziert und begeistern überdies mit sonniger Höhenlage und beeindruckendem Bergpanorama. So wird Langlaufen zum unvergesslichen Genuss.
Für besonders Eifrige ist die sportliche Betätigung auch am Abend bei Flutlicht möglich. Stichwort Schneesicherheit: Bei Bedarf kommt Kunstschnee zum Einsatz, damit die Langläufer nicht zur Gänze der Gunst von Väterchen Frost ausgeliefert sind.
Langlaufloipe im Schladnitzgraben, © TV Leoben, Foto: Manuela Machner
Langlaufloipe Schladnitzgraben
Die familienfreundliche Loipe ist auch für Einsteiger gut geeignet.
Eisenerzer Ramsau, © Erlebnisregion Erzberg, Foto: Gallhofer
Langlaufen in der Eisenerzer Ramsau
Genießen Sie in der perfekte Trainingsbedingungen, ausgezeichnete Schneelage und die Vorteile eines Nordischen Ausbildungszentrums.
Langlaufen auf der Krumpenloipe, © TV HerzBergLand, Foto: Freisinger
Krumpenloipe Trofaiach
Die Krumpenloipe liegt am Rande der Eisenerzer Alpen und überzeugt neben einem tollen Service mit einer wunderschönen Landschaft.
Langlaufen in Wald am Schoberpass, © TV Palten Liesing Erlebnistaeler, Foto: Wassler
Langlaufen in Wald am Schoberpaß
Zwischen dem Enns- und dem Murtal gelegen, führt das ca. 10 km lange Loipennetz, das mit dem Steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet wurde!